Das BRK startet Haustürwerbung im östlichen Landkreis
Um seine zahlreichen und vielfältigen Aufgaben im Landkreis Fürstenfeldbruck bewältigen zu können, ist das Rote Kreuz auf neue Fördermitglieder angewiesen. Denn die Rotkreuzarbeit ist noch immer auf zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis der vielfältigen Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der Hilfs- und Unterstützungsleistungen. Unsere Fördermitglieder helfen uns, damit wir anderen helfen können.

Erst die finanziellen Zuwendungen der Spender und Fördermitglieder machen es möglich, dass die 1863 von Henry Dunant gegründete Organisation seit vielen Jahrzehnten effektiv in den Bereichen Sozialarbeit, Katastrophenschutz und Erste Hilfe wirken kann. Der Kreisverband Fürstenfeldbruck benötigt beispielsweise eine Katastrophenschutzhalle, in der alle ehrenamtlichen Fahrzeuge und Schulungsräume untergebracht werden können. Die bisherigen Lösungen sind veraltet und bieten den engagierten Ehrenamtlichen nicht mehr die notwendige Ausstattung. Dieses große Projekt ist unter anderem der Grund, warum wir in den nächsten Tagen und Wochen um neue Fördermitglieder werben.
Vom BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck beauftragte WerberInnen werden daher ab 28. Juni bis Mitte/Ende August Haushalte im östlichen Landkreis besuchen, um über unsere umfangreichen Leistungen zu informieren und für die Mitgliedschaft im Bayerischen Roten Kreuz zu werben.
Unsere WerberInnen tragen Rot-Kreuz-Kleidung und weisen sich mit Ausweisen aus. Selbstverständlich werden sie entsprechend den Hygieneregeln ausgestattet sein und entsprechend Abstand halten. Die WerberInnen (meist Studierende) dürfen keine Geldspenden oder Sachspenden annehmen, sondern bitten um eine Mitgliedschaft, die das BRK langfristig vor Ort unterstützt.
Fragen im Zusammenhang mit dieser Werbeaktion beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer: 08141/4004-10 oder unter foerdermitglieder@kvffb.brk.de
Die WerberInnen sind in unserem Auftrag unterwegs, sie machen dies als Ferienjob und werden teilweise erfolgsabhängig vergütet. Um eine solche Werbeaktion zu realisieren, sind wir auf zusätzliche Hilfen angewiesen, denn wir können das mit unserem eigenen Personal nicht umsetzen. Um die BewohnerInnen des östlichen Landkreises anzusprechen, werden bei 100.000 EinwohnerInnen ca. 20.000 Gespräche geführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://deinferienjob.com/unsere-partner-organisationen/mitgliederwerbung-mit-fundraising-dienstleistern/