Willkommen auf der Stellenbörse des BRK Kreisverbands Fürstenfeldbruck!
Bei uns finden Sie aufregende und berufliche Alternativen
Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als 12.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir fünf Kindertagesstätten mit knapp 300 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst.
Wir freuen uns daher auch auf jede Initiativbewerbung.
Pflegefachkraft (m/w/divers) Bachelorstudiengang Pflege dual (B.Sc.)
Stellenbeschreibung
Gut
Better
Best!!!
Natürlich hast du das Herz am richtigen Fleck und stehst zur sozialen Relevanz Deiner Leistung - ABER - Du willst mehr: Weiterentwicklung steht auf Deinem Programm - die des Pflegewesens UND deine eigene!
Als Pflegehaus mit einer Stiftung im Rücken haben wir viele Vorteile. Der wichtigste: Gewinnmaximierung ist nicht unser oberstes Gebot und so können wir Dich
Pflegefachkraft (m/w/div)
Bachelorstudiengang Pflege dual (B.Sc.)
in besonderem Maß unterstützen. Dein know-how in Patienten- und Angehörigenedukation, bei Fallberatungen oder Mitarbeiterschulungen ist gefragt.
Idealerweise hast du das Pflegeexamen bereits erfolgreich abgeschlossen.
Darüberhinaus kannst du eigenständig arbeiten, bist kommunikativ und hast Spaß an der Arbeit im Team.
Es ist uns wichtig, dich mit verantwortungsvollen Aufgaben zu betrauen! So unterstützen wir Dich bei der Durchführung von studienbezogenen Projekten (z.B. in den Bereichen Arbeitsorganisation und Pflegemanagement) oder bei Forschungsvorhaben bezüglich der Bachelor- bzw. Abschlussarbeit. Für die Erstellung der Abschlussarbeit gelten die Richtlinien der jeweiligen Hochschule.
Wir bieten auch die Möglichkeit zur Übernahme edukativer Aufgaben (z.B. Patientenedukation, Angehörigenedukation, Teilnahme an Fallberatungen, Ausarbeitung von Mitarbeiterschulungen).
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, mit uns einen guten Start ins Berufsleben zu erhalten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Information & Bewerbung an
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Fürstenfeldbruck
Pflegehaus von Lepel-Gnitz
Polzstr. 11
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 8887-0 oder info(at)phffb.brk.de
Kontakt
- Arbeitgeber
- Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Fürstenfeldbruck
- Ort
- Dachauer Str. 35, 82256 Fürstenfeldbruck
- Ansprechpartner:
-
Elke Herlan
- E-Mail:
- bewerbung@kvffb.brk.de
- Veröffentlicht am:
- 12.02.2021
Sie möchten mehr erfahren?
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Arbeitsbereiche. Sollten Sie noch Fragen haben können Sie sich gerne jederzeit an unser Team wenden.