EH-Senioren-header.jpg
"Erste Hilfe 60 Plus" für Senior:innen"Erste Hilfe 60 Plus" für Senior:innen

Rotkreuzkurs "Erste Hilfe 60 Plus" für Senior:innen

Ausbildungsleiter

Alexander Bünger

Tel.: 08141 / 40 04 - 31
Fax: 08141 / 40 04 - 35 

Mo.-Fr.: 9.00-12.00 Uhr 
Mo.-Do.: 13.00-15.00 Uhr

Ältere Personen nehmen fremde Hilfe oft ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme auch wieder von selbst weggehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle und Unfälle bei dieser Personengruppe gibt. Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist oftmals auch schon eine ziemlich lange Zeit her. In diesem Rotkreuzkurs wird speziell auf Senior:innen und alle Junggebliebenen eingegangen.

Die Kurse finden in Fürstenfeldbruck statt. (Termine siehe unten auf Seite)


Kursinhalte

  • Notruf
  • Sinn und Zweck eines Funkfingers (Hausnotruf)
  • Notfälle bei Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • Schlaganfall
  • Atemnot
  • Herzinfarkt
  • Knochenbrüche nach Stürzen
  • Stabile Seitenlage
  • Verbrennungen und Verbrühungen
  • Absetzen eines Notrufes

Dieser Rotkreuzkurs ist ebenfalls für Vereine oder andere geschlossene Gruppen geeignet, die Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in nur 4 × 45 Minuten auffrischen möchten.

Diese Rotkreuzkurse sind jedoch nicht gültig für den Führerschein oder für betriebliche Ersthelfer:innen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann finden sie ihren Kurs weiter unten in der Übersicht, sprechen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular "Exklusivtermin buchen".

Kursdauer

Vier Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 40,– € (für Paare bei Doppelbuchung 70,– € | Bitte Hinweis per Mail)

Mögliche Zahlungsarten

  • Selbstzahler

  • Abrechnung per Rechnung für Betriebe / Vereine

Hinweise

  • Anmeldungen können nur bis 24h vor Kursbeginn berücksichtigt werden!

  • In Fürstenfeldbruck ist die Parksituation um den Kreisverband recht angespannt. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen Ihnen am Volksfestplatz zur Verfügung (circa. 10 Gehminuten).

Kursgröße

Minimum 12 Person bis maximal 20 Personen

Stornierungsbedingungen

Wenn Sie die Veranstaltung bis 14 Tage vor Beginn absagen, entstehen ihnen keine weiteren Kosten.

Für Stornierungen innerhalb 14 - 4 Tage vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir eine verminderte Kursgebühr von 50 % der Lehrgangsgebühr.

Bei Stornierungen unter 3 Tagen oder nicht Erscheinen zur Veranstaltung stellt das BRK FFB die komplette Lehrgangsgebühr in Rechnung.

Eine Kursabsage durch das BRK FFB erfolgt per Telefon oder Mail, wenn die Mindestteilnehmendenanzahl nicht erreicht wird.